Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quentovilaris

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quentovilaris
Kleine Weilstraße 2
45525 Hattingen, Deutschland
Telefon: +49 911 2313956
E-Mail: info@quentovilaris.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und werden nur für die Bereitstellung unserer Dienste verwendet.
Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Session
Betriebssystem Kompatibilitätsgewährleistung Session
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Wartung 30 Tage

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm oder bei Kontaktanfragen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Börsenwissen
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Anmeldungen
Versendung von Kursinformationen und Lernmaterialien
Technische Wartung und Sicherheit der Website
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Anmeldung zu Lernprogrammen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -Optimierung

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden Ihrem Wunsch unverzüglich nachkommen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

6. Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
Sichere Serverstandorte in Deutschland
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website zu verbessern.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies deaktivieren, ohne die Grundfunktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu optimieren.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Anmeldedaten für Lernprogramme: Dauer der Teilnahme plus 1 Jahr
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Technische Logdaten: Maximal 30 Tage
Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB

9. Datenübertragung an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Bei gesetzlicher Verpflichtung
An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Website-Wartung unterstützen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

10. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

11. Minderjährige

Unsere Website richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir verarbeiten bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@quentovilaris.com
Telefon: +49 911 2313956
Adresse: Kleine Weilstraße 2, 45525 Hattingen, Deutschland
Letzte Aktualisierung: Januar 2025